- aneinanderrücken
- 1) Möbel придвига́ть /-дви́нуть друг к дру́гу2) v. Personen придвига́ться /-дви́нуться друг к дру́гу . zusammenrücken сдвига́ться /-дви́нуться
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
aneinanderrücken — an|ei|n|ạn|der|rü|cken <sw. V.>: 1. <hat> ↑ zusammenrücken (1): die Stühle, die Tische a. 2. <ist> ↑ zusammenrücken (2): in dem kleinen Saal mussten die Zuschauer eng a … Universal-Lexikon
aneinanderrücken — an|ei|n|ạn|der|rü|cken; wir haben die Tische aneinandergerückt … Die deutsche Rechtschreibung
200-Kilometer-Plan — Entwicklung des Berliner U Bahn Netzes seit 1902 Die Geschichte der Berliner U Bahn begann 1880 mit der Anregung des Unternehmers Werner Siemens, eine Hoch und Untergrundbahn zu eröffnen. Erst 1896, nach langen Diskussionen, wurde der U Bahnbau… … Deutsch Wikipedia
Die Stachelschweine (Parabel) — Die Stachelschweine ist eine Parabel, die 1851 von Arthur Schopenhauer in Parerga und Paralipomena mit weiteren Aphorismen zur Lebensweisheit veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Berliner U-Bahn — Entwicklung des Berliner U Bahn Netzes seit 1902 Die Geschichte der Berliner U Bahn nahm ihren Ursprung 1880 mit einer Anregung des Unternehmers Werner Siemens, in Berlin eine Hoch und Untergrundbahn zu bauen. In den neun Jahren nach Gründung des … Deutsch Wikipedia
Philosophie des 19. Jahrhunderts — Die Philosophie des 19. Jahrhunderts reicht von der Romantik und dem Idealismus als einen der Höhepunkte der deutschen Philosophie über die vor allem in Frankreich und England starke Gegenbewegung des Positivismus, den Materialismus von Marx und… … Deutsch Wikipedia
Prachtfinken — Dornastrild (Neoachmia temporalis)) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
U-Bahnlinie 1 (Berlin) — Linie Streckenlänge: 9,0 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
Agnăthus — (gr., Med.), eigentlich dem die Kinnbacken fehlen, Mißgeburt, bei der durch mangelhafte Bildung der Kiefer die Ohren aneinanderrücken od. verschmelzen (Agnathie, Monotie, Otocephalus) … Pierer's Universal-Lexikon
Acción Republicana Austriaca en México — Die Acción Republicana Austriaca en México (Österreichische republikanische Aktion in Mexiko, abgk. ARAM), war eine Vereinigung im mexikanischen Exil lebender und vor dem Nationalsozialismus geflüchteter Österreicher und Altösterreicher, die für… … Deutsch Wikipedia
Die Kirchenordnung — Achim von Arnim (1781 1831) Die Kirchenordnung ist eine Erzählung von Achim von Arnim, die in dem „Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1822“ bei Johann Friedrich Gleditsch 1821 in Leipzig erschien[1]. Nach der Reformation wurden in… … Deutsch Wikipedia